Restauriert und sehr selten!
Dieser absolut seltene Ghia 1500 GT befindet sich in einem sehr guten Zustand. Das Coupé wurde 2016 bis auf die Rohkarosse zerlegt und vom Unterboden an neu aufgebaut. Ein Großteil der Originalbauteile wurden aufgearbeitet wiederverwendet und der Motor sowie das Getriebe sind Original. 1964 wurde der Ghia an seinen einzigen Halter in Kalifornien (USA) ausgeliefert und erst knapp 50 Jahre später kam das Fahrzeug wieder auf europäischen Boden zurück. Der Ghia 1500 GT ist ein sehr seltener Klassiker, welchen man ohne Bedenken kaufen kann. Das Coupé erhielt zu seiner Markteinführung Anfang der Sechzigerjahre viel Lob für die überdurchschnittlich gute, per Hand verarbeitete Karosserie, dessen Fertigungsqualität und auch die praktischen Vorzüge der Konstruktion die Arbeiten anderer Hersteller deutlich in den Schatten stellte. Grosse Scheibenflächen, eine niedrige Gürtellinie, ein bequemer Einstieg und eine optimale Sitzposition auf den gut ausgeformten Sitzen machten den kleinen Sportwagen zum angenehmen Begleiter.
Erhältlich war der Ghia 1500 GT in sechs Standard-Farben: Azzurro metallizzato (blau), Beige metallizzato, Grigio argento metallizzato (silbergrau), Bianco latte (weiss), Rosso corsa (rot), und Verde scuro (grün).
Vom Ghia 1500 GT wurden ab 1963 gemäß den Herstellerangaben gerade einmal 846 Exemplare gebaut. Basis war der Fiat 1500 GT, welcher später in Ghia 1500 GT unbenannt und liebevoll auch als „Baby-Ferrari“ bezeichnete wurde. Er war ein echter Sportwagen mit Fließheckkarosserie, der Technik des Fiat 1500 und einem bei Abarth getunten Vierzylindermotor. Er entstand in Eigenregie des Turiner Karosseriespezialisten Ghia. Mit verkürzter Karosserie und Leistungssteigerung auf 49 kW (67 PS) erreichte das Coupé eine respektable Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h. Seine ausgewogene Gewichtsverteilung von genau 50 : 50 sorgte für hervorragende Handling-Eigenschaften. Dabei wurde der Ghia nicht als Rennwagen, sondern als exklusives Sportcoupé konzipiert. Hervorzuheben ist die angenehme Sitzposition der gut geformten Sitze und der leichte Rundum-Blick durch die großen Scheibenflächen. Ghia entwickelte seit den späten 1950er-Jahren regelmäßig sportliche oder luxuriöse Fahrzeuge mit Fiat-Technik, die vielfach in Kleinserie gefertigt und teilweise auch unter Ghias eigenem Namen (so wie unser Exemplar hier) vermarktet wurden. Im deutschsprachigen Raum wurde das Unternehmen Ghia vor allem durch den VW „Karmann-Ghia“ bekannt.
Ein so seltenes Sportcoupé der Sechzigerjahre im Bestand zu wissen ist auch für uns Händler etwas ganz besonderes, vor allem, wenn man bedenkt, dass der Ghia im Neuwagenzustand zu haben ist. Marktbeobachter gehen stark davon aus, dass weltweit nicht mehr als 80 Fahrzeuge erhalten geblieben sind und wenn überhaupt ist nur ein Bruchteil davon fahrbar und restauriert wie unser Exemplar hier. Der Ghia hat deutsche Fahrzeugpapiere.
Das Fahrzeug kann jederzeit nach vorheriger Terminabsprache bei uns besichtigt werden, damit wir sicherstellen können, dass sich der Wagen an dem jeweils passenden Standort befindet.
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihren Old- oder Youngtimer in Kombination mit einer speziellen und völlig marktneuen Garantie zu erhalten. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne!
Herzlichst Ihr C.O.G. Classics Team
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Trotz größter Sorgfalt sind Fehler im Inserat nicht ausgeschlossen.